© iStock.com/Olivier Le Moal/MANZ
Covid-19
Herausfordernde Zeiten brauchen starke Partner
Die gesamte Rechtsinformation von MANZ zur Covid 19-Pandemie:
Fachbeiträge COVID-19 und Recht
Übergangsfragen der Novelle BGBl I 2021/107 zum COVID-19-VwBG Mathis Fister CuRe 2021/9 | Pandemiebekämpfung: Testen als Patentlösung? Thomas Pixner CuRe 2021/8 | |
Verfassungsrechtliche Grenzen | Homeoffice-Maßnahmenpaket 2021 - Steuerrecht Christian Wesener CuRe 2021/6 | |
Homeoffice-Maßnahmenpaket 2021 (Stand IA 1301/A): Eine erste Einschätzung der arbeitsrechtlichen Inhalte Martin Gruber-Risak CuRe 2021/5 | Demokratie in der Gesundheitskrise: Die Grenzen der Versammlungsfreiheit Jürgen Pirker CuRe 2021/4 | |
Impfstatus im Arbeitsverhältnis Bernhard Hainz CuRe 2021/3 | Übergangsfragen der Novelle BGBl I 2021/2 Mathis Fister CuRe 2021/2 | |
COVID-19: Verordnung zum Verlustersatz Clemens Endfellner CuRe 2021/1 | Dürfen Arbeitnehmer*innen im "Home-Office" überwacht werden? Susanne Auer-Mayer CuRe 2020/88 | |
Alle Beiträge zu Covid-19 und Recht |
|
RDB Rechtsdatenbank
Bücher & Onlinewerke

von Reinhard Resch
Das Corona-Handbuch Österreichs Rechtspraxis zur aktuellen Lage
ISBN:
978-3-214-16222-1
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
69,00 EUR
(inkl. MwSt.)
lieferbar

von Reinhard Resch
Das Corona-Handbuch Österreichs Rechtspraxis zur aktuellen Lage online
ISBN:
0000000085146
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
ab
122,40 EUR
(exkl. MwSt.)
lieferbar

von Günther Leissler, Andreas Lopatka
Österreichisches Covid-19-Recht online
ISBN:
0000000085169
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
ab
171,60 EUR
(exkl. MwSt.)
lieferbar

von Alexander Hiersche, Kerstin Holzinger, Birgit Eibl
Handbuch des Epidemierechts unter besonderer Berücksichtigung der Regelungen betreffend COVID-19
ISBN:
978-3-214-01318-9
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
38,00 EUR
(inkl. MwSt.)
lieferbar

von Alexander Hiersche, Kerstin Holzinger, Birgit Eibl
Handbuch des Epidemierechts online
ISBN:
0000000085152
Verlag: MANZ Verlag Wien
ab
33,60 EUR
(exkl. MwSt.)
lieferbar

von Matthias Cerha, Wolfgang Heissenberger, Claudia Steinböck
Arzneimittelgesetz AMG
ISBN:
978-3-214-18143-7
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
128,00 EUR
(inkl. MwSt.)
lieferbar

von Matthias Cerha, Wolfgang Heissenberger, Claudia Steinböck
Arzneimittelgesetz online
ISBN:
0000000085173
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
ab
68,40 EUR
(exkl. MwSt.)
lieferbar

von Astrid Reichel, Walter J. Pfeil, Sabine Urnik
Die Arbeit ist immer und überall Folgen mobilen Arbeitens - nicht nur, aber gerade auch in Zeiten von Corona
ISBN:
978-3-214-02191-7
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
36,00 EUR
(inkl. MwSt.)
lieferbar

von Klaus Mayr
Arbeitsrecht
ISBN:
978-3-214-16310-5
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
338,00 EUR
(inkl. MwSt.)
lieferbar

von Klaus Mayr
Arbeitsrecht online - Große Gesetzausgabe zum Arbeitsrecht
ISBN:
0000000085003
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
ab
338,40 EUR
(exkl. MwSt.)
lieferbar

von Gerhard Kuras
PAKET: Handbuch Arbeitsrecht
ISBN:
978-3-214-10842-7
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
267,00 EUR
(inkl. MwSt.)
lieferbar

von Walter J. Pfeil
Der AlV-Komm Das Arbeitslosenversicherungsgesetz
ISBN:
978-3-214-07881-2
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
198,00 EUR
(inkl. MwSt.)
Lieferbar

von Josef Hofbauer, Michael Krammer, Michael Seebacher
Lohnsteuer 2021
ISBN:
978-3-214-08070-9
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
59,00 EUR
(inkl. MwSt.)
lieferbar

von Josef Hofbauer, Michael Krammer, Michael Seebacher
Lohnsteuer online
ISBN:
0000000085101
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
ab
66,00 EUR
(exkl. MwSt.)
lieferbar
Fachzeitschriften
AnwBl
Verlängerung der Corona-Sonderregelungen, 07.09.2021
COVID-19-Schutzimpfung - Kostenübernahme für UNIQA-Versicherte, 27.05.2021
Informationen zum Coronavirus, 27.05.2021
Informationen zum Coronavirus, 26.04.2021
COVID-19 - eine Herausforderung für die Krankenversicherung, 06.04.2021
Informationen zum Coronavirus, 17.02.2021
Isolierung eines Heimbewohners trotz negativer COVID-19-Tests, 17.02.2021
Das ärztliche Gutachten
Die Sinusvenenthrombose, 10.08.2021
Rehabilitation nach COVID der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), 02.06.2021
SARS-CoV-2-Pandemie aus psychiatrischer Sicht, 16.04.2021
Disziplinarverfahren/Prüfung der Vertrauenswürdigkeit - mögliche Konsequenzen der Verbreitung unwissenschaftlicher Informationen durch Ärzte, 16.04.2021
COVID-19-Impfstoffe - Impfreaktionen, Nebenwirkungen, Komplikationen, 16.04.2021
Ausgleichszahlung für ÖGK-Vertragsärzte, 16.04.2021
Mund-Nasen-Schutz (MNS) - Schutzwirkung, 08.02.2021
Datenschutz konkret
Datenschutz konkret
Pandemie und Datenschutz: Wehret der Verallgemeinerung, 07.06.2021
Gesundheitsdaten - was ist das genau? Und was hat der Zweck damit zu tun?, 07.06.2021
COVID-19-Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz - Datenschutz, 07.06.2021
Checkliste Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Unternehmen, 07.06.2021
Wiener Contact-Tracing-Verordnung, 07.06.2021
Übermittlung (negativer) Corona-Testergebnisse an BezVBeh, 07.06.2021
Die Arbeit der Verwaltungsgerichte in Pandemie-Zeiten - keine Maximalstrafe im Verwaltungsstrafrecht?, 08.04.2021
Strafbehördlicher Zugriff auf Corona-Gästelisten, 12.11.2020
Checkliste Datenschutz in der Arztpraxis, 12.11.2020
Datenschutz in der Ärztekammer, 12.11.2020
Der Jahresabschluss
Krise als Chance? Sanierungsmöglichkeiten für Unternehmen unter Berücksichtigung der neuen Restrukturierungsordnung, 14.09.2021
Update AFRAC-Fachinformation COVID-19: Wertaufhellung und Wertbeeinflussung im Zusammenhang mit COVID-19-Zuschüssen, 12.05.2021
Beteiligungsformen in der Krise, 08.03.2021
Ausgewählte Sanierungsinstrumente zur Kapitalstärkung, 08.03.2021
AFRAC-Fachinformation zu COVID-19-Zuschüssen, 08.03.2021
Rückblick und Vorschau auf die gesetzgeberische Tätigkeit im Insolvenz- und Gesellschaftsrecht, 08.03.2021
Corona-Maßnahmen und latente Steuern Investitionsprämie, degressive AfA und beschleunigte Gebäudeabschreibung, 02.12.2020
ecolex
Aufstellen von "Corona-Regeln" im Arbeitsrecht, 15.09.2021
Keine Entschädigung für COVID-19-Verkehrsbeschränkung gegenüber Ausland, 12.08.2021
COVID-19: Hoheits- und Katastrophenklausel in der Rechtsschutzversicherung, 09.07.2021
Keine Deckung in der Rechtsschutzversicherung für Rechtsstreit über Leistung aus der Betriebsunterbrechungsversicherung, 09.07.2021
Steuer- und beitragsrechtliche Zahlungserleichterungen zur Bewältigung der COVID-19-Krise, 12.05.2021
COVID-19-bedingte Maßnahmen im Unternehmenssteuerrecht, 12.05.2021
Die COVID-19-Förderungen der COFAG, 12.05.2021
Corona-Hilfspaket: Fiskalgeltung der Grundrechte und Rechtsanspruch, 12.05.2021
Kein Versicherungsschutz in der Betriebsunterbrechungsversicherung für Betretungsverbot nach dem COVID-19-MG, 12.05.2021
Verhältnis Vergütung nach Epidemiegesetz zur arbeitsrechtlichen Entgeltfortzahlung, 31.03.2021
ecolex
Entgeltanspruch bei Quarantänemaßnahmen, 31.03.2021
Entgeltfortzahlung bei Betriebsschließungen in der COVID-19-Pandemie – Zur Rechtslage nach Außerkrafttreten der Sonderregelung in § 1155 Abs 3 und 4 ABGB, 31.03.2021
Videokonferenzen, Fast-Track-Prozesse und englischsprachige Verfahren undenkbar?, 10.03.2021
Impfstatus im Arbeitsverhältnis, 10.03.2021
Kurzarbeit: Rechtsunwirksamkeit betriebsbedingter Kündigungen?, 10.03.2021
Neues aus Europa - Aktuelle Rechtsetzung und Entscheidungen der EU, 10.03.2021
Mietzinsminderung wegen COVID-19 bei Gewerbeimmobilien, 12.01.2021
COVID-19: Freiheitsbeschränkung trotz Negativtest, 12.01.2021
COVID-19-Tests im Arbeitsverhältnis, 12.01.2021
Zur Wiener Gästeregistrierung in der Gastronomie, 12.01.2021
Zeitschrift für Familien- und Erbrecht
ÖJZ
Arbeitsunfall im Homeoffice, 30.08.2021
Das Gericht bestätigt, dass die der Austrian Airlines AG von Österreich gewährte Beihilfe als Ausgleich für Schäden, die durch die Annullierung oder die Verschiebung ihrer Flüge aufgrund der COVID-19-Pandemie entstanden sind, mit dem Binnenmarkt vereinbar
Die Pandemie ist nicht vorbei - auch nicht im Verfahrensrecht, 15.06.2021
Weder grün noch ein Pass: österreichische Test-, Genesungs- und Impfzertifikate als Vorstufe zum digitalen COVID-Zertifikat der EU, 01.06.2021
Betretungsverbot für Touristen ist keine Betriebsschließung, 01.06.2021
Tempus fugit! - Zur Bedeutung des einstweiligen Rechtsschutzes – Eine Bewertung der Rechtslagen in Österreich und Deutschland in Ansehung der COVID-19-Pandemie, 26.04.2021
EGMR: Impfpflicht ist keine Verletzung des Art 8 EMRK – Justizministerin Alma Zadić zur Kritik am Vorschlag eines neuen § 112a im BVT-Reformentwurf, 12.04.2021
Indirekter Impfzwang, 15.03.2021
ÖZPR
Personalberechnung im Krankenhaus - ein Blick auf die LEP (Leistungserfassung in der Pflege), 24.08.202
FRALTERNA: Studie zur Anwendungspraxis von Freiheitsbeschränkungen und alternativer Maßnahmen in Heimen, 24.08.2021
Pflege und Betreuung in und nach der Pandemie, 29.06.2021
Es gibt doch ein Leben nach der Pandemie(?), 20.04.2021
Testen als Patentlösung für die Pandemiebekämpfung, 20.04.2021
Die Durchführung von COVID-19-Tests durch Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, 20.04.2021
Freiheitsbeschränkung, 20.04.2021
Unterbringung bei bestehender Absonderung nach dem Epidemiegesetz?, 20.04.2021
Recht der Medizin
Das Recht in pandemischen Zeiten, 01.10.2021
Minenfeld "Impfzwang", 06.08.2021
COVID-19-Impfstoffe JETZT - aber bitte sicher!, 31.05.2021
International Online Conference on Legal Liability for Allocation of Scarce Resources in Health Care in the Covid-19 Pandemic, 31.05.2021
Abgabe von Arzneimitteln außerhalb der Offizin – Anforderungen von Kund*innen und Rahmenbedingungen in Österreich, insbesondere in Pandemiezeiten, 01.04.2021
Keine Änderung der Kriterien der Bedarfsprüfung durch COVID-19-Gesetze, 01.04.2021
KA-AZG-Vorgaben für außergewöhnliche Fälle, 15.02.2021
Gerichtliche Überprüfung von Freiheitsbeschränkungen gem § 7 Abs 1a EpiG verfassungswidrig?, 15.02.2021
Antikorruptions-Compliance in Zeiten der COVID-19-Pandemie, 01.12.2020
Recht & Finanzen für Gemeinden
taxlex
COVID-19-Förderungen des Bundes (Teil IV), 17.09.2021
COVID-19-Gewinner und -Verlierer, 11.06.2021
COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – Pauschale Wertberichtigungen von Forderungen und pauschale Rückstellungen für sonstige ungewisse Verbindlichkeiten gem § 201 Abs 2 Z 7 UGB ab 2021 steuerlich abzugsfähig, 14.04.2021
COVID-19-Förderungen des Bundes (Teil III), 14.04.2021
COVID-19-Förderungen des Bundes (Teil II), 17.02.2021
COVID-19-Förderungen des Bundes (Teil I), 26.01.2021
COVID-19-Förderungen des Bundes, 26.01.2021
COVID-19 verlangt nach intelligenter Steuerpolitik!, 26.01.2021
ZVR
Haftungsfalle Reisevermittlung, 07.07.2021
Beweiserleichterungen im Haftpflichtprozess, 07.07.2021
Fahrprüfungen und Fahrschulunterricht in Corona-Zeiten ab dem "2. Lockdown" – Verordnete Verwirrungen, 21.04.2021
Corona, Mobilität und Verkehrssicherheit – Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Verkehrssicherheit und Mobilität in Österreich, 23.03.2021
Erlässe
Erlässe des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Finanzen: Erweiterte Sonderregelungen betreffend Coronavirus
Bundesministerium für Finanzen: Richtlinie Härtefallfonds
Bundesministerium für Finanzen: Richtlinie gemäß § 1 Abs. 4 Härtefallfondsgesetz für Einkommensausfälle bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
Kontakt