Home Unternehmen Presse Newsroom 2022 Tax Controversy Management und Wirtschaftsstrafrecht
MELDUNG · 03. Februar 2022

Neu bei MANZ: Lehrgänge zu Tax Controversy Management und Wirtschaftsstrafrecht

Beide Lehrgänge starten im März 2022 und vermitteln ExpertInnenwissen in sechs bzw. fünf Tagen

Wirtschaftsrecht Steuerrecht Strafrecht
Artikel teilen

Die MANZ Rechtsakademie startet mit zahlreichen Veranstaltungen in das Jahr 2022, darunter auch zwei neue mehrtägige Lehrgänge.

Tax Controversy Management

Der "Lehrgang Tax Controversy Management" verspricht seinen TeilnehmerInnen Profikenntnisse im Steuer(straf)verfahren. Unter der Leitung von Franz Althuber (Althuber Spornberger & Partner) und Stefan Schuster (A1 Group) vermitteln 20 einschlägige ExpertInnen an sechs Tagen (23.–24.3., 20.4., 4.5. und 18.–19.5.2022) das einschlägige Fachwissen zu Prävention, Strategie und praktischer Abwicklung von Steuer- und Finanzstrafverfahren – ideal für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte sowie Mitarbeiter aus Steuer- und Rechtsabteilungen.

Die Veranstaltung kann zu einem reduzierten Preis auch als Live-Stream-Webinar gebucht werden.

"Mit dem 'Lehrgang Tax Controversy Management' wird eine echte Lücke im Veranstaltungssegment gefüllt. Die beiden Lehrgangsleiter haben ein einzigartiges Programm auf die Beine gestellt", so Christine Viski Hanka, Produktmanagement Rechtsakademie bei MANZ. 

Weitere Informationen zum Lehrgang >

Wirtschaftsstrafrecht

Ebenfalls neu ist der Lehrgang Wirtschaftsstrafrecht (30.–31.3. und 26.–28.4.2022). Idee und Konzeption stammen von Farsam Salimi (Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien) und Michael Rohregger (Rechtsanwalt und Strafverteidiger in Wien), die den Lehrgang auch leiten. TeilnehmerInnen können sich in fünf Tagen Expertise in Wirtschaftsstrafrecht aneignen – einem Rechtsgebiet, das durch aufsehenerregende Prozesse in den letzten Jahren immer größere Brisanz gewonnen hat.

Vermittelt werden Grundlagen und Tatbestände des Wirtschaftsstrafrechts, Korruptionsstrafrecht, Compliance, Rechnungslegung und Bilanzdelikte, IT-Strafrecht und IT-Ermittlung, Ablauf von Ermittlungsverfahren, Unternehmensstrafrecht, Forensik und Medienrecht in Wirtschaftsstrafsachen.

Weitere Informationen zum Lehrgang >

Zum Abschluss des jeweiligen Lehrgangs erfolgt die Zertifikatsverleihung und (soweit möglich) eine Abschlussfeier mit den Lehrgangsleitern und Vortragenden. "Selbstverständlich werden bei unseren Tagungen alle Hygienevorschriften genau eingehalten", sagt Elisabeth Smejkal-Hayn, Rechtsakademie | Leitung Events & Veranstaltungen. 

Mitglieder der Vereinigung österreichischer Unternehmensjuristen VUJ erhalten wie bei allen Veranstaltungen der MANZ Rechtsakademie einen Sonderpreis.

Über MANZ

Die Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung mit Sitz in Wien ist Österreichs Marktführer für Rechtsinformation. Manz-Rot steht bei Rechtsanwendern für Rechtssicherheit, Qualität und Innovation. „Der Manz“ bietet – ob online, gedruckt oder als Seminar – das umfassendste Angebot an Informationsdienstleistungen für Rechts- und Steuerberufe und betreibt eine renommierte Buchhandlung am Wiener Kohlmarkt.

Die seit 1849 bestehende Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz und ist Teil der als Medienunternehmen des 21. Jahrhunderts geführten Manz-Gruppe.