MELDUNG · 01. Februar 2021
MANZ gestaltet "lex"-Zeitschriftenreihe neu
Makeover für Praxiszeitschriften ecolex, immolex und taxlex; neuer ecolex-Podcast
Der Fachinformationsanbieter MANZ hat zu Beginn des Jahres 2021 seine drei Fachzeitschriften ecolex (Wirtschaftsrecht), immolex (Immobilienrecht) und taxlex (Steuerrecht) einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Im Fokus stand dabei die zeitgemäße Aufbereitung der Inhalte sowie das „Look and feel“ der Zeitschriften.
„Beginnend mit der ecolex im Jahr 1990 haben wir mit der ‚lex‘-Reihe Maßstäbe in der praxisorientierten Aufbereitung juristischer Inhalte gesetzt. Das 30-jährige Jubiläum der ersten lex-Zeitschrift haben wir nun zum Anlass genommen, der ecolex selbst sowie der immolex und der taxlex ein Makeover zu gönnen“, so Heinz Korntner, MANZ Verlagsleiter.
Neu bei allen Zeitschriften der Reihe:
- verstärkte Betonung der Praxiselemente
- attraktives Layout
- bessere Erfassbarkeit
- durchgängiger Vierfarbdruck
Bei der ecolex werden die Neuerungen außerdem begleitet von einem Generationswechsel in der Chefredaktion: Thomas Rabl, Rechtsanwalt in Wien, folgt auf den ecolex-Gründer Georg Wilhelm. Gemeinsam mit dem Verlag setzt Rabl auch auf andere Arten der Vermittlung, etwa in Form von speziellen ecolex-Seminaren und einem Podcast, der bereits vor Kurzem „on air“ ging (manz.at/ecolexpodcast).
Über MANZ
Die Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung mit Sitz in Wien ist Österreichs Marktführer für Rechtsinformation. Manz-Rot steht bei Rechtsanwendern für Rechtssicherheit, Qualität und Innovation. „Der Manz“ bietet – ob online, gedruckt oder als Seminar – das umfassendste Angebot an Informationsdienstleistungen für Rechts- und Steuerberufe und betreibt eine renommierte Buchhandlung am Wiener Kohlmarkt.
Die seit 1849 bestehende Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz und ist Teil der als Medienunternehmen des 21. Jahrhunderts geführten Manz-Gruppe.