MELDUNG · 27. Januar 2021
Neu bei MANZ: Österreichisches Covid-19-Recht online
Komplette Übersicht der Covid-19-Regelungen am Stand vom 1.10.2020; regelmäßige digitale Updates geplant
Seit rund einem Jahr hält Covid-19 die Welt in Atem. Die weitreichenden Auswirkungen der Coronakrise werden noch länger anhalten – vieles wird gerichtlicher Entscheidung bedürfen und zu Rechtsstreitigkeiten führen.
Günther Leissler und Andreas Lopatka haben nun erstmals die große Fülle an durch die Pandemie bedingten juristischen Maßnahmen, Regelungen und Änderungen in einem Online-Werk aufbereitet. "Österreichisches Covid-19-Recht online" enthält
- alle 22 Covid-19-Gesetze (inkl. parlamentarischer Materialien) sowie die erste COVID-19 relevante Sammelnovelle
- alle Verordnungen (inkl. Änderungsverordnungen; Stand BGBl II 2020/434 Art .2)
- eine Auswahl von COVID-19-Erlässen und COVID-19-Rundschreiben
- eine Auswahl von ersten VfGH-Leitentscheidungen und Entscheidungen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz
Das Online-Werk ist am Stand vom 1.10.2020 und enthält das Coronavirus-Paket vom 23.9.2020. Das erste von mehreren regelmäßigen Updates ist für März 2021 geplant.
Bezogen werden kann "Österreichisches Covid-19-Recht online" exklusiv über die RDB Rechtsdatenbank.
Die Autoren
Dr. Günther Leissler, Rechtsanwalt in Wien
Dr. Andreas Lopatka, Rechtsanwaltsanwärter in Wien
Das Werk
Leissler/Lopatka: Österreichisches Covid-19-Recht online. RDB Rechtsdatenbank. Ab € 171,60. Obj.-Nr.: 0000000085169

Über MANZ
Die Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung mit Sitz in Wien ist Österreichs Marktführer für Rechtsinformation. Manz-Rot steht bei Rechtsanwendern für Rechtssicherheit, Qualität und Innovation. „Der Manz“ bietet – ob online, gedruckt oder als Seminar – das umfassendste Angebot an Informationsdienstleistungen für Rechts- und Steuerberufe und betreibt eine renommierte Buchhandlung am Wiener Kohlmarkt.
Die seit 1849 bestehende Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz und ist Teil der als Medienunternehmen des 21. Jahrhunderts geführten Manz-Gruppe.