Home Unternehmen Presse Newsroom 2020 Praxishandbuch Datenschutzrecht
MELDUNG · 09. Juli 2020

Neu bei MANZ: Praxishandbuch Datenschutzrecht in 4. Auflage

Aktuelle Auflage aufgrund der DSGVO vollständig überarbeitet

Öffentliches Recht Legal Tech
Artikel teilen

2003 erschien die erste Auflage des "Praxishandbuchs Datenschutzrecht" von Rainer Knyrim. Damals war Datenschutzrecht noch eine Spezialmaterie. Spätestens seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO 2018 betrifft Datenschutzrecht jeden – vom Kleinunternehmer über den internationalen Konzern bis hin zur öffentlichen Einrichtung.

Auch in der 4. Auflage ist dieses Werk vor allem eines: ein Leitfaden für die richtige Umsetzung der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes in der Praxis. Ein Schnelleinstieg führt den Leser sofort an die richtige Stelle des Buches. Zahlreiche Grafiken, Prüfschemata, Tabellen, Praxisbeispiele und Textbausteine ermöglichen die Lösung datenschutzrechtlicher Fragen auch unter Zeitdruck.

Viele Querverweise vernetzen die Inhalte thematisch. Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über alle praxisrelevanten Bereiche der DSGVO und erklärt, wie man ein Datenschutz-Projekt in der eigenen Organisation umsetzt. 

Die 4. Auflage wurde aufgrund der DSGVO vollständig überarbeitet und großteils neu verfasst. Sie enthält u.a.:

  • Prüfschema zur Zulässigkeit von Datenverarbeitungen und internationalen Datenübermittlungen
  • Flussdiagramm zur Schwellenwertprüfung bei der Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Praxisanleitungen für die Betroffenenrechte inkl. Checkliste
  • Analyse der aktuellen Judikatur zu Einwilligungen inkl. Musterklausel
  • Arbeitnehmerdatenverarbeitung inkl. Covid-19-Maßnahmen
  • u.v.m.

Der Herausgeber

Dr. Rainer Knyrim ist Rechtsanwalt und Gründer und Partner von Knyrim Trieb Rechtsanwälte. Dr. Knyrim berät seit zwei Jahrzehnten laufend in- und ausländische Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen im Datenschutzrecht. Er ist Chefredakteur der Zeitschrift „Datenschutz konkret“, Herausgeber des Datenschutzkommentars „DatKomm“ und Herausgeber von „Datenschutz-Grundverordnung – Das neue Datenschutzrecht in Österreich und der EU“. Dr. Knyrim ist zertifizierter Experte für das Europäische Datenschutz-Gütesiegel EuroPriSe, von der International Association of Privacy Practitioners (IAPP) geprüfter Certified Information Privacy Professional, Certified Information Privacy Manager, Certified Information Privacy Technologist, und wurde von der IAPP zum Fellow of Information Privacy ernannt.

Die Autorinnen und Autoren

Mag.Viktoria Haidinger, LL.M. (WKÖ), Mag. Ursula Illibauer (WKÖ), Dr. Rainer Knyrim (Knyrim Trieb Rechtsanwälte), Mag. Maximilian Kröpfl (Knyrim Trieb Rechtsanwälte), DI Michael Löffler (AIT), Prof. KommR Hans-Jürgen Pollirer (Secur Data), Dr. Mag. Thomas Schweiger, LL.M. (Duke), CIPP/E (SMP Rechtsanwälte), Mag. Katja Wyrobek (Secur Data), Mag. Andreas Zavadil, CIPP/E, CIPM (DSB).

Praxishandbuch Datenschutzrecht
 ISBN: 978-3-214-01007-2
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
78,00 EUR (inkl. MwSt.)
lieferbar

Über MANZ

Die Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung mit Sitz in Wien ist Österreichs Marktführer für Rechtsinformation. Manz-Rot steht bei Rechtsanwendern für Rechtssicherheit, Qualität und Innovation. „Der Manz“ bietet – ob online, gedruckt oder als Seminar – das umfassendste Angebot an Informationsdienstleistungen für Rechts- und Steuerberufe und betreibt eine renommierte Buchhandlung am Wiener Kohlmarkt.

Die seit 1849 bestehende Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz und ist Teil der als Medienunternehmen des 21. Jahrhunderts geführten Manz-Gruppe.