Home Unternehmen Presse Newsroom 2020 Corona-Handbuch
MELDUNG · 16. April 2020

Neu bei MANZ: "Corona-Handbuch", das erste juristische Praxishandbuch zur Corona-Krise

Öffentliches Recht
Artikel teilen

Noch nie hat sich die Rechtslage in so kurzer Zeit so stark geändert wie in der Corona-Krise. Die Maßnahmen des Gesetzgebers haben weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des täglichen Lebens. 

In dieser vor allem auch für RechtsanwenderInnen herausfordernden Situation erscheint nun im Verlag MANZ die erste rechtswissenschaftliche Aufarbeitung der Covid-19-Sammelnovellen, das "Corona-Handuch". Verfügbar ist das Praxishandbuch ab sofort digital auf RDB.at. 

28 Fachexperten aus Anwaltschaft, Rechtsprechung, Verwaltung und Wissenschaft bearbeiten Österreichs aktuelle Rechtspraxis in insgesamt 17 Themengebieten – vom Arbeits- und Sozialrecht zum Zivil- und Zivilprozessrecht, vom Verfahrens- zum Strafrecht, vom Steuer- zum Insolvenzrecht.

Kompass durch das Regelungsdickicht

"Mit dem Corona-Handbuch bieten wir einen verlässlichen Kompass durch das Regelungsdickicht der Covid-19-Sondergesetzgebung. Rechtsanwender finden darin Antworten auf die wesentlichen Fragen aus unterschiedlichsten Rechtsgebieten", erläutert Dr. Reinhard Resch. Der Universitätsprofessor und Institutsvorstand an der Johannes-Kepler-Universität Linz ist Herausgeber des Kompendiums. 

Besonders praxisnah wird das Handbuch durch viele konkrete Beispiele und Tipps. Basis der Darstellungen ist der Stand des 4. Covid-19-Gesetzes und der dazu ergangenen Verordnungen.

Der Herausgeber

Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Universitätsprofessor für Medizinrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht sowie Vorstand des Instituts für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht der Johannes Kepler Universität Linz.

Die AutorInnen

Univ.-Prof. Dr. Eveline Artmann; Univ.-Ass. Mag. Valentin Bendlinger; Dr. Thomas Bieber; Univ.-Prof. Dr. Alois Birklbauer; Dr. Gerhard Bremm; Univ.-Prof. Dr. Monika Drs; Univ.-Prof. Dr. Thomas Garber; Univ.-Ass. Mag. Martin Greifeneder; Univ.-Ass. Mag. Magdalena Hartl; Mag. Mirjam Holuschka; Dr. Florian Hörmann; Dr. Andreas Jöst; MMag. Robert Keisler, RA in Wien; Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl; Mag. Daniela Krömer; Univ.-Prof. Dr. Simon Laimer, LL.M.; Dr. Harald Lidauer; Univ.-Ass. Mag. Lisa Mayer; Dr. Klaus Mayr; Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr, Vizepräsident des OGH; Dr. Andrea Potz; Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch; Daniel Scharf, LL.B.; Assoz. Univ.-Prof. Dr. Martina Schickmair; Dr. Manuela Stadler; Mag. Dominik Stella; Priv.-Doz. Ass.-Prof. MMag. Dr. Martin Trenker; Hon.-Prof. Dr. Christoph Wolf 

Das Corona-Handbuch Österreichs Rechtspraxis zur aktuellen Lage online
 ISBN: 0000000085146
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
ab 122,40 EUR (exkl. MwSt.)
lieferbar

Über MANZ

Die Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung mit Sitz in Wien ist Österreichs Marktführer für Rechtsinformation. Manz-Rot steht bei Rechtsanwendern für Rechtssicherheit, Qualität und Innovation. „Der Manz“ bietet – ob online, gedruckt oder als Seminar – das umfassendste Angebot an Informationsdienstleistungen für Rechts- und Steuerberufe und betreibt eine renommierte Buchhandlung am Wiener Kohlmarkt.

Die seit 1849 bestehende Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz und ist Teil der als Medienunternehmen des 21. Jahrhunderts geführten Manz-Gruppe.