Home Unternehmen Presse Newsroom 2020 Börsegesetz
MELDUNG · 03. Dezember 2020

Neu bei MANZ: Kommentar zum Börsegesetz 2018 und zur Marktmissbrauchsverordnung

Knapp 30-köpfiges AutorenInnenteam aus renommierten Praktikern und Wissenschaftlern - Subskriptionspreis bis 31.12.2020

Wirtschaftsrecht
Artikel teilen

Das österreichische Börsegesetz wurde 2018 auf neue Beine gestellt. Der europarechtliche Einfluss auf das Kapitalmarkt- und Börserecht erforderte eine gänzliche Neukodifizierung. Daraus folgten eine veränderte Struktur des Gesetzes und diverse andere Neuerungen. Auch die nun unmittelbar anwendbare Marktmissbrauchsverordnung stellt RechtsanwenderInnen vor Herausforderungen.

Der neue BörseG 2018-Kommentar aus dem MANZ Verlag befasst sich nun mit allen Bestimmungen des Börsegesetzes und mit den materiellen Normen der Marktmissbrauchsverordnung (MAR). Es wird herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber und bearbeitet von einem knapp 30-köpfigen AutorInnenteam aus renommierten Praktikern und Wissenschaftlern.

Das zweibändige Werk bietet

  • einen Überblick über alle Neuerungen im Börserecht und das Dickicht an Regelungen, Pflichten und Strafandrohungen,
  • Ausführungen zum Zusammenspiel europarechtlicher und nationaler Normen,
  • die richtigen Antworten für die Praxis, auch auf komplexe Fragen zum Börserecht, und
  • einen vertieften wissenschaftlichen Einblick in alle Aspekte der Materie.

Die jüngsten Änderungen des BörseG 2018 und sämtliche Entwicklungen auf europarechtlicher Ebene wurden berücksichtigt. Auch auf die mit 1.1.2021 in Kraft tretenden Änderungen der MAR durch Artikel 1 der VO (EU) 2019/2115 wird Bezug genommen.

Der Herausgeber

Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber lehrt Unternehmensrecht an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Kapitalmarktrecht und Versicherungsrecht.

Die AutorInnen

Marie-Agnes Arlt, Christoph Diregger, Marco Dworschak, Stefan Ebenberger, Franz Hartlieb, Manfred Ketzer, Peter Knobl, Bernhard Koch, René Kreisl, Mona Ladler, Julia Leitner-Baier, Wieland A. Leopold, Bianca Lins, Jonathan Moritz, Christoph Moser, Thomas Müller, Stephan Pachinger, Ulrich E. Palma, Nicolas Raschauer, Philipp von Schrader, Christopher Schrank, Judith Ellen Sild, Wolfgang Sindelar, Philipp Spatz, Alexander Stücklberger, Wilhelm Wachter, Wolfgang Wessely, Rainer Wolfbauer

Das Buch

Gruber (Hrsg): BörseG 2018/MAR, Band 1 + 2. MANZ 2020. LXXXIV, 1862 Seiten. Geb. Subskriptionspreis bis 31.12.2020 EUR 298,00, danach EUR 358,00. ISBN 978-3-214-05898-2

Das Buch ist auch online in der RDB.at Rechtsdatenbank verfügbar.

BörseG 2018/MAR
von Michael Gruber
BörseG 2018/MAR
 ISBN: 978-3-214-05898-2
Verlag: MANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr: 2020
358,00 EUR (inkl. MwSt.)
lieferbar

Über MANZ

Die Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung mit Sitz in Wien ist Österreichs Marktführer für Rechtsinformation. Manz-Rot steht bei Rechtsanwendern für Rechtssicherheit, Qualität und Innovation. „Der Manz“ bietet – ob online, gedruckt oder als Seminar – das umfassendste Angebot an Informationsdienstleistungen für Rechts- und Steuerberufe und betreibt eine renommierte Buchhandlung am Wiener Kohlmarkt.

Die seit 1849 bestehende Manz’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung befindet sich seit fünf Generationen in Familienbesitz und ist Teil der als Medienunternehmen des 21. Jahrhunderts geführten Manz-Gruppe.