Home Produkte Zeitschriften JAS
JAS

Journal für Arbeits- und Sozialrecht

Das Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht behandelt viermal jährlich grundlegende dogmatische Fragen aus dem Arbeitsrecht und dem Sozialrecht.

Arbeits- und Sozialrecht – nachhaltig betrachtet

Das als wissenschaftliche Archivzeitschrift für das Arbeits- und Sozialrecht konzipierte Journal enthält

  • Aufsätze, die in die Tiefe gehen und lange Zeit ihren Wert behalten sollen,
  • profunde Entscheidungsbesprechungen sowie
  • ausführliche Buchbesprechungen.

Für alle Wissenschafter und Praktiker, die sich vertieft mit dem Arbeitsrecht und dem Sozialrecht auseinandersetzen wollen.

Erscheinungsweise

Jährlich 4 Hefte. Erscheint 2023 im 7. Jahrgang.

Bezugspreis

Abonnement 2023: EUR 199,– (inkl. Versand im Inland)
Kennenlernabo 2023: 2 Hefte für EUR 20,- (inkl. Versand im Inland)

Zeitschriften-Newsletter abonnieren
Mit den MANZ Zeitschriften-Newslettern sind Sie immer bestens informiert. Wählen Sie auf der Übersicht aus und melden Sie sich jetzt an.

Zielgruppen

Juristen, Lehre und Forschung, Justiz, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, Arbeiterkammern, Sozialversicherungsträger, Ministerien.

Erscheinungsweise

Jährlich 4 Hefte (März, Juni, September, Dezember)

Anzeigenformate (Breite x Höhe in mm) und Preise

Format Preis SW Preis 4c
1/1 Seite 140x210 mm  EUR 1.100,–  
1/2 Seite 140x95 mm EUR 620,–  
Sonderplatzierung/Sonderformat    
1/1 Seite 170x240 mm, abfallend, U2 oder U3 EUR 1.200,– EUR 1.850,–
1/1 Seite 170x240 mm, abfallend, U4 EUR 1.300,– EUR 1.950,–


Abfallendes Format: 170x240 mm + 5 mm Überfüller
Alle Preise zzgl. 5% Werbeabgabe und 20% Ust.

Beilagen

bis 40 g EUR 430,–

Jahresabschlüsse

Rabattstaffel 2 x 5 %, 4 x 10 %

Auflage

auf Anfrage

Anzeigenschluss

4 Wochen vor Erscheinungstermin

Druckvorlagen

Ausschließlich PDF ab der Version 1.3 mit eingebetteten Schriften sowie unkomprimierten, eingebetteten Abbildungen im CMYK-Farbraum oder Graustufe, mit einer Auflösung von 2400 dpi.

Einzelbilder: Pixelbilder: Format TIFF, Auflösung 300 dpi bei Endgröße
Vektorgrafik: Format EPS mit eingebetteten Schriften
Vergeben Sie bitte Datei-Namen, wie zB „Firmenname_bezeichnender_Inseratename.pdf"
Daten bis 5 MB können Sie per E-Mail an produktion@manz.at schicken, größere Datenmengen via ftp-Server.
 

BT
Rückfragen für drucktechnische Details
Ing. Bettina Tulla
Johannesgasse 23, 1010 Wien
SD
Anzeigenkontakt
Stefan Dallinger
Johannesgasse 23, 1010 Wien

Chefredaktion

Vize.-Präs. des OGH Prof. Dr. Matthias Neumayr

Univ.-Prof. Mag. Dr. Gert-Peter Reissner

Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch

Redaktion

assoz. Prof. Dr. Florian G. Burger

ao. Univ.-Prof. Dr. Monika Drs

HR des VwGH Dr. Angela Julcher

Assoz.-Prof. Dr. Barbara Kammler

Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl

RA Dr. Stefan Kühteubl

Sen.-Präs. des OGH Hon.-Prof. Dr. Gerhard Kuras

Univ.-Prof. DDr. Günther Löschnigg

Assoz.-Prof. Dr. Andreas Mair

ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Risak

MR Prof. Dr. Bernhard Spiegel

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Windisch-Graetz
 

Bei Fragen zu Beiträgen im Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht wenden Sie sich bitte an:

Zeitschriftenredaktion JAS
Mag. Katharina Weiß
Johannesgasse 23, 1010 Wien