© MANZ
RDB Genjus
Merkliste 2.0
Überblick
Durch Setzen eines Dokuments auf die Merkliste können Dokumente über mehrere Sessions hinweg gespeichert werden. Die gespeicherten Dokumente können dann je nach Belieben über die Merkliste wieder aufgerufen werden.
Merklisten können mit Schlagwörtern versehen und danach strukturiert, heruntergeladen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
„Die Merkliste 2.0 lässt sich nicht nur teilen, sondern
auch abonnieren. Sie wird damit Multiuser-fähig.“
REINHARD BRADATSCH, MANZ VERLAG
Vorteile
Die Merkliste ist nunmehr Multi-User-fähig.
So gehts:
- Weisen Sie Ihre favorisierten Dokumente einer bestimmten Merkliste zu.
- Teilen Sie die Merkliste mit Kolleginnen und Kollegen.
- Bearbeiten Sie die Merkliste gemeinsam.
- Kolleginnen und Kollegen können zu Ihren geteilten Merklisten Feedback mittels Notizen geben und diese ihrerseits mit Schlagwörtern versehen.
- Bei Änderungen erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
„Neue Funktionalitäten erleichtern
die Arbeit mit der Merkliste.“
ALEXANDER FELDINGER, MANZ VERLAG
Jetzt anfragen
Kontakt