Home Produkte RDB Genjus KI-Labor

GPT meets Genjus

Technologie der Zukunft von MANZ: KI für die Rechtsrecherche

Überblick

Mit innovativer Technologie setzt MANZ neue Maßstäbe und läutet eine neue Ära für Rechtsanwender:innen im Bereich der Rechts-Recherche ein.

In Zusammenarbeit mit externen Technologiepartnern (deepset.ai und HeadwAI.org) wurden zwei GPT-basierende Recherche-Prototypen entwickelt, die präzise inhaltliche Zusammenfassungen aus juristischen Verlagsinhalten erstellen. Ziel der User-Tests war es, den Einsatz von „generativer“ Künstlicher Intelligenz (KI) im Rechtsbereich zu prüfen und dessen Eignung für Kund:innen zu bewerten.

Die Rückmeldungen der Tester:innen zu den Prototypen sind sehr vielversprechend. Die Ergebnisse der Tests werden zur weiteren Optimierung des KI-Tools genutzt, um Ihnen in Zukunft ein effizientes und zuverlässiges Werkzeug zur Verfügung stellen zu können.

Zudem untersucht Prof. Dr. Wolfgang Zankl, stellvertretender Vorstand des Instituts für Zivilrecht der Universität Wien, in seiner Rolle als rechtswissenschaftlicher Leiter des MANZ KI-Labors die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI im Rechtsbereich.

MANZ geht damit einen bedeutenden Schritt in die Zukunft, indem Künstliche Intelligenz und juristisches Fachwissen kombiniert werden.

Entdecken Sie die Zukunft der Rechtsrecherche mit MANZ!

Wie funktioniert die Recherche?

Gemäß einer Suchanfrage werden mit Hilfe eines vortrainierten Sprachmodells passende Textpassagen aus allen relevanten RDB-Dokumenten extrahiert. Aus den passenden Textpassagen wiederum wird in Folge unter Nutzung eines „Large-Language-Models“ (LLM) eine Zusammenfassung generiert. Die Zusammenfassung enthält auch die Zitierung der Quell-Dokumente mit den jeweiligen Textpassagen sowie die Verlinkung zu den Originalen in die RDB Rechtsdatenbank.

Weiterführende Informationen finden Sie auch hier in unserer Presseaussendung.

Test und Kontakt

Ihre Fragen zum MANZ KI-Labor beantworten wir Ihnen gerne unter: online-produkte@manz.at

Die Testphase des MANZ KI-Labors ist abgelaufen. Derzeit nehmen wir leider keine weiteren Anmeldungen zum Test entgegen.
Wollen Sie mit uns aber (weiterhin) die Zukunft des Rechts gestalten?

Für die MANZ Fokusgruppe suchen wir Personen, die

  • sich für digitale Produkte in der Rechtsbranche interessieren,
  • mit uns die digitalen Produkte von MANZ verbessern wollen,
  • ihre digitalen Arbeitsabläufe (z.B. Recherche) einfacher gestalten wollen.

Sie möchten gerne bei der MANZ Fokusgruppe dabei sein? Dann melden Sie sich an und Sie erhalten regelmäßig Einladungen und Informationen per E-Mail zu den Workshops.