Ratgeber-Reihe Gesundheit.Wissen
Lesen Sie sich gesund!
Ob es um „Volkskrankheiten“ wie Bluthochdruck oder Rückenschmerzen geht, um speziellere Krankheiten wie Prostatakrebs oder „nur“ um Pollenallergie: in der Reihe „Gesundheit.Wissen“ finden Sie topaktuelles medizinisches Wissen „state of the art“.
„Wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich – das ist der Anspruch unserer Ratgeber-Reihe“, so Univ.-Prof. Dr. Anita Rieder, Vizerektorin für Lehre der MedUni Wien und Mitinitiatorin. Lesen Sie mehr über die Kooperation der MedUni Wien mit dem MANZ Verlag.
Die aktuelle Neuerscheinung:

Der Klimawandel und seine Folgen für Körper und Seele
Die Wetterextreme häufen sich, auch in Mitteleuropa: Dürreperioden wechseln sich mit Überschwemmungen bisher unerreichten Ausmaßes ab und Hitzewellen treiben die Übersterblichkeit bei Risikogruppen in die Höhe.
Das Autoren-Team rund um Herausgeber und Mediziner Hans-Peter Hutter erläutert in verständlichen Worten, was die Begriffe Klima und Klimawandel tatsächlich bedeuten. Vor allem die vielfältigen Auswirkungen der Klimakrise auf Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen stehen dabei im Vordergrund.
- Krankheiten durch Klimawandel: Die physischen und psychischen Folgen
- Welche Personengruppen sind besonders von Gesundheitsrisiken betroffen?
- Wie trifft der Klimawandel Österreich im Speziellen?
- Geeignete Maßnahmen zum Klimaschutz, die Sie persönlich umsetzen können
- Welche neuen Infektionskrankheiten drohen durch die Folgen der Erderwärmung?
- Herausgegeben von Hans-Peter Hutter, Experte für Umweltmedizin
Der Herausgeber:
OA Assoz.-Prof. PD Dipl.-Ing. Dr. med. Hans-Peter Hutter ist Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, Schwerpunkt Umwelt- und Präventivmedizin am Zentrum für Public Health der MedUni Wien sowie Landschaftsökologe und Landschaftsgestalter.
Die Autor:innen:
Kathrin Lemmerer, Msc, Doz. Dr. med. Hanns Moshammer, Priv.-Doz. Mag. Dr. Michael Poteser, Priv.-Doz. Dr. med. Peter Wallner und MMag. Dr. Lisbeth Weitensfelder
Alle Titel der Ratgeber-Reihe





