Hauptbeschreibung
Topaktuell, u.a. bereits kommentiert:- Regierungsentwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften: Hinweise zu den geplanten Änderungen in §§ 5, 8b, 8c, 9, 10, 13, 15, 22, 24, 25 und 34 KStG
- Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus: § 5 KStG Rz. 161, § 34 KStG Rz. 21.2.1
- § 5 KStG (Befreiungen) Rz. 127 mit FG Düsseldorf v. 20.8.2019: Keine Anerkennung der Gemeinnützigkeit eines Vereins bei fehlender Regelung zur Selbstlosigkeit
- § 8b KStG (Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen) Rz. 153 mit BFH v. 13.2.2019 - Keine zeitliche Verrechnungsreihenfolge des § 8b Abs. 8 Satz 2 KStG
- § 8d KStG (Fortführungsgebundener Verlustvortrag) Rz. 3 f. zum Wegfall der Regelung zum quotalen Verlustuntergang in § 8v Abs. 1 Satz 1 KStG a.F.
- § 11 KStG (Auflösung und Abwicklung [Liquidation]) Rz. 18 zu OFD Frankfurt am Main v. 27.12.2018, Definitveffekt bei Anwendung der Mindestbesteuerung in Liquidationsfällen - Anhängiges Revisionsverfahren I R 36/18
- § 27 KStG (Nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen) Rz. 90 mit BFH v. 10.4.2019 zur Einlagenrückgewähr durch eine Drittstaatengesellschaft
Konsequent ausgerichtet auf Ihre Belange
- Konfigurierbar auf spezifische VZ
- Fortlaufende Aktualisierung der Kommentierung auch zu vergangenen VZ
- Optische Hervorhebung der Aktualisierungen
- Zitierfähigkeit aktueller und alter Kommentierungen
- Hinweise auf drohende Gesetzesverschärfungen aus noch laufenden Gesetzesvorhaben
- Zahlreiche Arbeitshilfen und Gesetzesmaterialien
Kurztext / Annotation
Aus zahlreichen Fachpublikationen AutorenProfessor Dr. Angelika Dölker (Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg), Rechtsanwalt Steuerberater Dr. Patriz Ergenzinger, Wirtschaftsprüfer Steuerberater René Feldgen, Rechtsanwalt Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Florian Kleinmanns, Rechtsanwältin Steuerberaterin Brigitte Stelzer, Regierungsrat Sven Sobanski (Bundesfinanzakademie), u.a.
Der 360° KStG eKommentar ist Bestandteil der folgenden Fachportale:
- Stotax First
- Stotax Steuerrecht Advanced
- Stotax Kommentare Premium
- Stotax Kommentare Advanced
- Stotax 360° eKommentare Complete
- Stotax 360° eKommentare Start
Einen Fachbeitrag über die 360° eKommentare aus dem Berater Magazin Office 11/2019 finden Sie hier.