Hauptbeschreibung
Kern der Ausgabe ist der Überblick zur gesamten Rechtsprechung ohne langwierige Recherchen. In bewährter Qualität hat Franz Mohr aus der Vielzahl an neuer und alter Judikatur- Entscheidungen sorgfältig ausgewählt: nur mehr die weiterhin relevanten Entscheidungen zur alten Rechtslage sind aufgenommen, frühere Entscheidungen zur AO sind – sofern noch von Bedeutung – an entsprechender Stelle berücksichtigt
- übersichtlich gegliedert
- in Leitsätzen prägnant und treffend zusammengefasst
Insgesamt sind mehr als 8.000 Entscheidungen enthalten. Neben OGH-Entscheidungen sind auch – gerade dort wo es keine solchen gibt – Entscheidungen der Oberlandes- und Landesgerichte wiedergegeben. Zur EU-Insolvenzverordnung sind zudem auch ausländische Entscheidungen sowie Entscheidungen des EuGH berücksichtigt.
Der Klassiker zum Insolvenzrecht bietet den Überblick zu allen Gebieten des Insolvenzrechts:
- Insolvenzordnung
- Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz
- EU-Insolvenzverordnung
- alle wichtigen Nebenbestimmungen (GenIG, FinSG, BWG etc)
Die in den letzten Jahren zahlreich erfolgten Neuerungen sind alle berücksichtigt, insbesondere
- Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010
- Schuldenberatungsnovelle
- Zivilverfahrens-Novelle 2009
- Familienrechtsänderungsgesetz 2009
- Budgetbegleitgesetz 2011
Das Werk befindet sich auf dem Stand vom 1.10.2011.
Besprechung
"Franz Mohr legt somit (wie übrigens bislang schon) nicht bloß eine Gesetzesausgabe mit Entscheidungsapparat vor, sondern schuf durch die gewiss mühevolle Aufbereitung des Materials einen unentbehrlichen Arbeitsbehelf." (ZIK - Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz Nr. 1/2012, Andreas Konecny)"Dem Autor und dem Verlag ist für einen nicht zu entbehrenden Behelf zu danken, der auf den Schreibtisch jedes Richters/Rechtspflegers, der mit Insolvenzsachen befasst ist, gehört." (RZ - Österr. Richterzeitung Nr. 4/2012, Franz Adamovich)
"Ein aktuelles und handliches Hilfsmittel zur Bewältigung insolvenzrechtlicher Fragestellungen. Ein bewährter Klassiker der Insolvenzrechtsliteratur ist topaktuell in die Bibliotheken zurückgekehrt!" (JUS Extra Nr. 4/2012, Marcus Essl)
"Dem Herausgeber darf sohin aus anwaltlicher Sicht für diese wirklich völlig neu bearbeitete 11. Auflage Dank und Lob ausgesprochen werden." (AnwBl - Österr. Anwaltsblatt Nr. 9/2012, Gerold Beneder)
"Schneller und umfassender kann man sich über die herrschende Rechtslage nicht informieren." (ÖJZ - Österr.Juristen-Zeitung Nr. 2/2013, Isabel Albrecht)